Nachhaltigkeitskompass: Eine strukturierte Entscheidungsfindung für nachhaltige Bauprojekte

125 Fragen zur Nachhaltigkeitsbeschreibung kommunaler Infrastruktur

Das Kompendium „Nachhaltigkeitskompass“, fasst die wichtigsten Kriterien aus Zertifizierungssystemen sowie politischen und wissenschaftlichen Forderungen bezüglich der Nachhaltigkeit im Bauwesen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Soziales und Technologie in einem Kartensystem zusammen. In jedem Bereich werden relevante Kriterien festgehalten und den SDG´s zugeordnet. Die Kriterien werden durch wissenschaftliche Fakten belegt. Das Kompendium richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für die prägenden Entwicklungen der relevanten Aspekte für eine nachhaltige Baukultur und ihre möglichen Auswirkungen in der Zukunft interessieren. Es eröffnet bekannte sowie neue Sichtweisen und bietet Entscheidungshilfen und Inspiration. Ziel des „Nachhaltigkeitskompass“ ist es, die Beteiligten bei der Entscheidungsfindung einer lokalen Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen und nachhaltige Maßnahmen zu fördern, indem die unterschiedlichen Perspektiven auf Bauprojekte strukturiert zusammengeführt werden. Die Methode ist besonders geeignet, da sie auf klare und verständliche Weise komplexe Nachhaltigkeitskonzepte vermittelt und Diskussionen erleichtert.

Das Projekt ermöglichte die erfolgreiche Entwicklung und Erprobung des Kartensystems, das den Dialog zum Thema Nachhaltigkeit fördert, Konsens schafft und zu einer fundierten Entscheidungsfindung führt. Die Teilnehmenden einigten sich auf besonders relevante Kriterien, aus denen im Anschluss ein „Nachhaltigkeitsprofil“ erstellt wurde. Die darin enthaltenen Aspekte werden nun in einem Anwendungsbeispiel gezielt berücksichtigt.

Nachhaltigkeitskompass: Ökologie, Kriterium:
Lebenszykluskosten Vorderseite
Nachhaltigkeitskompass: Ökologie, Kriterium:
Lebenszykluskosten Rückseite
Nachhaltigkeitskompass: Technologie, Kriterium:
Wärme- und Tauwasserschutz Vorderseite

 

Nachhaltigkeitskompass: Technologie, Kriterium:
Wärme- und Tauwasserschutz Rückseite