Gemeinsam weiter denken!

Das Projekt PART-COM wurde erfolgreich abgeschlossen. Wir werden uns jedoch weiterhin in unseren jeweiligen Teams mit den Forschungsthemen beschäftigen und freuen uns darauf, den Austausch und die Zusammenarbeit fortzusetzen. Das Ziel des Projekts war es, Bürgerinnen und Bürger als Partner und Experten in Innovationsprozesse einzubinden, indem wir Methoden der Partizipation und Co-Innovation genutzt haben. In unterschiedlichen Modellkommunen von Hamburg bis Leutkirch im Allgäu haben wir dazu beigetragen, technische und prozessbezogene Innovationsvorhaben unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger umzusetzen.

 

Das Verbundvorhaben bestand aus zwei Teilprojekten: Teilvorhaben 1 beschäftigte sich mit der Innovations- und Digitalisierungsförderung für eine nachhaltige Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der kommunalen Infrastruktur, während Teilvorhaben 2 auf die Etablierung von Präventionskonzepten im kommunalen Infrastrukturmanagement fokussiert war.

 

Auch wenn das Projekt nun abgeschlossen ist, sind wir weiterhin an der Zusammenarbeit mit weiteren Kommunen und Gemeinden interessiert, die ihre Bürgerbeteiligungsprozesse weiterentwickeln möchten – zum Beispiel in Form von Workshops, Diskussionsrunden und anderen Formaten.

 

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam Ideen und Lösungen zu entwickeln. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

 
 

Kontakt: 

Christina Becker
PART-COMrural 
christina.becker∂kit.edu

Ian Brow M.Sc.
PART-COMurban
ian.brow∂h-ka.de